migrate_id
114
Sportmedizinische Betreuung im Ski alpin

Sportmedizinische Betreuung im Ski alpin

Sportmedizinische Betreuung im Ski alpin

  • Organised by: Prof Johannes Scherr, MD, PhD, (Universitätsklinik Balgrist, Zürich, Switzerland).
  • Place: Centre National Sportif et Culturel d’COQUE, 2, rue Léon Hengen, L-1745 Luxembourg
  • Time: 17:30-18:30

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

INFORMATIONEN / INFORMATIONS › www.chl.luwww.liroms.luwww.lihps.luwww.sport-kine.lu

Assemblée générale de l'algso

Assemblée générale de l'algso

LUNDI 18 MARS 2019

18H30 - 19H45 / CHL CENTRE, AMPHITHEATRE

Chèr(e) Membre,

Nous avons l’honneur de vous inviter à l’assemblée générale ordinaire de notre association des groupes sportifs oncologiques qui se tiendra le lundi 18 mars 2019.

18h30 Assemblée générale

19h00 Conférence :
« Le concept de l’oncologie intégrative : modèle du cancer du sein »

Vanessa Grandjean, psychologue clinicienne (CHL)
Dr Caroline Duhem, Chef de Département, Chef de Service Hématologie-Cancérologie (CHL)

 

La conférence sera suivie d’un Walking Dinner.

Bericht zur Studienwoche „Master of Science Sportmedizin“

Bericht zur Studienwoche „Master of Science Sportmedizin“

Vom 15. bis 19. Januar 2019 fand unter der Leitung von Prof. Romain Seil und Dr. Christian Nührenbörger das 4.

Modul des Studienganges "Master of Science Sportmedizin" statt. Dieser Studiengang ist von der Universität Krems (Österreich) und der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) 2018 ins Leben gerufen worden und umfasst insgesamt 8 Module, die aufgeteilt in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Luxemburg stattfinden.

Da die Fachrichtung Sportmedizin im deutschsprachigen Raum nicht als eigenständige Facharztausbildung angeboten wird, ist es das Ziel dieses innovativen interdisziplinären Masterstudiums, interessierten Ärztinnen und Ärzten eine fachspezifische Weiterbildung auf aktuellem wissenschaftlichem Niveau über die ganze Breite der Sportmedizin anzubieten und somit eine kompetente medizinische Betreuung von Sportler/-innen aller Leistungsstufen - vom Breiten- bis zum Spitzensport - zu gewährleisten.

Insgesamt nahmen 13 Masterstudenten/-innen aus verschiedenen orthopädischen und unfallchirurgischen Kliniken und Praxen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Das sportorthopädisch-traumatologisch ausgerichtete Modul in Luxembourg wurde von der Société Luxembourgoise de Médecine du Sport (SLMS) und dem Luxembourg Institute of Research in Orthopedics, Sports Medicine and Science (LIROMS) unterstützt.

Während der Studienwoche wurden spezifische sportmedizinische Themen wie Verletzungen im Kindes- und Jugendalter, sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Betreuung spezieller Personengruppen, medizinische Aspekte und technische Besonderheiten diverser Wassersportarten, spezieller Knie- und Hüftgelenkspathologien, von Muskel- und Sehnenverletzungen sowie deren Prävention und Rehabilitation vorgestellt.

Als Ehrengast war Professor Lars Engebretsen, der „Head of Science and Research for the International Olympic Comittee (IOC)“ für 3 Vorlesungen anwesend.

Neben den rein medizinischen Vorträgen wurden auch Themen wie „Architektur und Sport“ durch den Kunsthistoriker Christian Mosar aus Luxembourg sowie 2 sehr beeindruckende Präsentationen der luxemburger Extremsportler Paule Kremer zu „Schwimmen als Extremsport – Ärmelkanaldurchquerung“ und Alain Kohl zu „Cliff Diving“ vorgestellt.

Die Studienwoche schloss mit einem praktischen Workshop in der Sportklinik der Clinique d’Eich (CHL) ab, bei dem die Studenten/-innen in 3 Gruppen die biomechanischen Aspekte einer Laufbandanalyse sowie spezielle Kniegelenkslaxitäts-messungen, Funktionstests und Präventionsprogramme selbständig praktisch ausprobieren konnten bevor sie dann eine schriftliche Abschlussprüfung absolvieren mussten. Am Ende der Veranstaltung zeigten die Student/-innen sich mit dem Besuch in  Luxemburg und dem insgesamt 50-stündigen Kursangebot sehr zufrieden.

Ankle instabilities in sports

Ankle instabilities in sports

Endurance training and coaching in elite sports

  • Speaker: Pietro Spennacchio, MD, CHL, Luxembourg
  • Place: CHL Centre, Amphithéâtre, 4, rue Ernest Barblé, L-1210 Luxembourg
  • Time: 17:30-18:00, Loc A

 

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members: CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS, SLROMS, LUNEX University, COSL, Ministère des Sports)

 

Abuse of medication in elite sports

Abuse of medication in elite sports

Endurance training and coaching in elite sports

  • Speaker: Philippe Tscholl, MD, Hôpitaux Universitaire Genève, Switzerland
  • Place: CHL Centre, Amphithéâtre, 4, rue Ernest Barblé, L-1210 Luxembourg
  • Time: 17:30-18:30, Loc A

 

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members: CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS, SLROMS, LUNEX University, COSL, Ministère des Sports)

 

Sportmedizinische Aspekte im Gewichtheben

Sportmedizinische Aspekte im Gewichtheben

Endurance training and coaching in elite sports

  • Speaker: Dominik Dörr, MD, Luxembourg
  • Place: CHL Centre, Amphithéâtre, 4, rue Ernest Barblé, L-1210 Luxembourg
  • Time: 17:30-18:30, Loc A

 

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members: CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS, SLROMS, LUNEX University, COSL, Ministère des Sports)

 

Sports Ethics and Integrity

Sports Ethics and Integrity

Endurance training and coaching in elite sports

  • Speaker: Mike McNamee, Prof, PhD, Swansea University, Wales
  • Place: CHL Centre, Amphithéâtre, 4, rue Ernest Barblé, L-1210 Luxembourg
  • Time: 17:30-18:30, Loc A

 

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members: CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS, SLROMS, LUNEX University, COSL, Ministère des Sports)

 

Séminaire Anti-Dopage ALAD-COSL

Séminaire Anti-Dopage ALAD-COSL

Endurance training and coaching in elite sports

  • Speaker: Anik Sax, MD et Axel Urhausen, MD, PhD, Luxembourg
  • Place: CHL Centre, Amphithéâtre, 4, rue Ernest Barblé, L-1210 Luxembourg
  • Time: 18:00, Loc B

 

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members: CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS, SLROMS, LUNEX University, COSL, Ministère des Sports)

 

Aktuelles Concussion-Management: Theorie und Praxis (Lux)

Aktuelles Concussion-Management: Theorie und Praxis (Lux)

  • SPEAKER : José Azzolin, MD, CHL, Luxembourg
  • DATE : APRIL 24TH
  • TIME : 5:30 PM TO 6:30 PM
  • ADDRESS : CHL CENTRE, AMPHITHÉÂTRE, 4, RUE ERNEST BARBLÉ, L-1210 LUXEMBOURG
  • OP LËZTZEBUERGESCH

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members : LIROMS, CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS)

An initiative in cooperation with the French-speaking Research Network for Athlete Health Protection & Performance, IOC research center

 

 

International football congress - linking practice and science

International football congress - linking practice and science

Endurance training and coaching in elite sports

 

Organised by the Luxembourgish Academy for Sports Medicine, Sports Physiotherapy and Sports Science

(Members: CHL Eich - Clinique du Sport, LIH, SLMS, SLKS, SLROMS, LUNEX University, COSL, Ministère des Sports)

 

Subscribe to sport